Das Recht auf direkten Zugang zum Individual-Fahrzeug…

Interessantes Thema, weil, das geht auch fürs Fahrrad langsam verloren.

Viele Fahrrad-Abstellmöglichkeiten sind mit Rädern, die nie mehr, oder so gut wie, nie benutzt werden, blockiert.

  • Entweder sind die vergessen*, oder als Entsorgungsmöglichkeit da stehengelassen worden. Von Mietnomaden, oder sonst wie seltsam verpeilten Leuten.
  • Das betrifft öffentlichen Raum, wie so etwas wie Straßengeländer. Oder auch offizielle Fahrradabstellanlagen, mit z. B. einzementierten Bügeln.
  • In all den Superhyperchicen Shopping Malls sind Fahrräder verboten, wenn Du mit deinem Rad direkt vor dem Laden vorfahren willst, wirst Du sowas von schnell dort rausgeschmissen * !
  • Aber last but not least, die Abstellmöglickeiten in Wohnanlagen sind fast immer unbefriediegend.
    Weil Nachlässige Hausverwaltungen so etwas nicht berücksichtigen. Daß man das Rad als niedrigschwelliges Verkehrsmittel mit schneller Barrierefreier Zugriffsmöglichkeit nutzen will !!!
    Und diese oft ungenügenden Abstellräume, oder – Plätze sind etwa zu 90% mit nicht genutzten Fahrrädern zugemüllt.* Wie oben geschrieben, die selben verpeilten Leute, wie im öffentlichen Raum.

*) Und in den Malls, hat das Centermanagement und/oder die Security/Hausmeisterdienst Angst, daß da auch ganz schnell Bikes vergessen werden.

Ey ! Wenn ich mal eben schnell einkaufen will, dann würde ich da vorfahren, so schnell wie möglich einkaufen, und wieder wegfahren, so ganz genial den Einkauf aufs Bike laden !

Aber nee, kann ja nen halben Kilometer entfernt draußen parken. Oder es gibt ja ein paar Parkhäuser, wo es gar offizielle Fahrradabstellplätze gibt, muß man nur nen Viertel Kilometer laufen, durch Labiryntische Gänge und Ebenen, und dann, o Luxus, Indoor!

als reply auf einem Tweet zum @rbbabendschau Beitrag.

Hey Rbb Abendschau, es gibt sogar für Fahrräder Parkplatzmangel, schon gewußt?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..